
Lange Haltbarkeit
Hochbeete aus Metall mit Edelrost Oberfläche haben eine Lebensdauer von ca. 10 - 15 Jahren. Die Haltbarkeit ist damit deutlich länger als bei Hochbeeten aus Holz.

Rustikaler Look
Die rostbraune Oberfläche der Hochbeete ist ein Blickfang und ein interessanter Kontrast zu Rasenflächen und Pflanzen. Die Rostoberfläche bildet sich auf natürliche Weise ganz ohne Einsatz ätzender oder ungesunder Chemikalien.

Einfacher und schneller Aufbau
Hochbeete aus Metall können auf jedem Untergrund aufgestellt werden. Nur wenn du ein Hochbeet auf deinem Balkon aufstellen möchtest, solltest du vorher sicherstellen, dass er das zusätzliche Gewicht aushält.

Wirksamer Schneckenschutz
Schnecken mögen die rauhe, rostige Oberfläche nicht und klettern die Hochbeete deshalb nicht hoch. Auf diese Weise sind deine Gemüsepflanzen ganz natürlich gegen diese Fressfeinde geschützt.

Besseres Wachstum durch gute Wärmespeicherung
Das Metall speichert die durch Sonneneinstrahlung entstehende Wärme sehr gut und gibt diese an die Erde im Inneren weiter. Dies fördert das Wachstum deiner Gemüsepflanzen. Bitte achte darauf, dass deine Pflanzen in sonnigen Perioden ausreichend bewässert werden.
Häufig gestellte Fragen zu Edelrost Hochbeeten
Mit Edelrost wird die Echtrost-Patina auf Metallen bezeichnet. Um eine schöne Rostoberfläche zu erhalten, empfehlen wir dir die Bleche mit einer Mischung aus Wasser und Speisesalz zu behandeln.
Hierzu stellst du einfach eine Salzlösug aus 50 g Speisesalz auf 1 Liter Wasser her. Mit dieser Mischung sprühst du das Metall mehrere Tage lang ein. Nach kurzer Zeit entwickelt sich eine schöne Patina.
Rechteckige Hochbeete
Pflanzpyramiden
Kräuterschnecken
Die Lebensdauer der Hochbeete entspricht ca. 10 - 15 Jahre. Das Metall rostet nur ca. 0,1 mm pro Jahr. Edelrost-Hochbeete sind damit deutlich länger haltbar, als Hochbeete aus Holz.
Nein, die Oberflächen der Hochbeete werden nicht heiß, da sie die Wärme an das Innere abgeben.
Diese Eigenschaft wirkt übrigens sehr positiv auf das Wachstum deiner Pflanzen. Nur für ausreichende Bewässerung solltest du in den sonnigen Monaten unbedingt denken.
Ja, der Aufbau ist einfach, da die Edelrost Hochbeete über ein einfaches Bausatzsystem verfügen. In der mitgelieferten Anleitung sind die einzelnen Schritte anschaulich erklärt.
Der Aufbau ist sogar alleine möglich, jedoch ist es praktischer die Beete zu zweit aufzubauen.
Nein, es ist keine Folie zwischen Erde und Hochbeetwand nötig. Wir raten dir sogar davon ab, da hierdurch Staunässe entstehen könnte, die das Hochbeet schneller altern läßt. Außerdem möchtest du doch sicher keinen Kunststoff in deinem Hochbeet verwenden.
"Unique" Hochbeete haben eine Wandstärke von 1,5 mm und sind 78 cm hoch. Die Längstseiten der Beete bestehen aus zwei Teilen, die in der Mitte verbunden und mit den mitgelieferten Verstrebungen zusätzlich stabilisiert werden.
"Planus" Hochbeete haben 1,5 mm dicke Stahlbleche und sind nur 35 cm hoch.
"Optimus" Hochbeete sind aus 2 mm dickem Stahlblech gefertigt und 80 cm hoch. Die Seitenteile sind nicht geteilt und auch ohne zusätzliche Verstrebungen sehr stabil.
Unsere Edelrost Hochbeete werden in Österreich produziert. Die Ackerwinden sind in Deutschland gefertigt. Dies erspart lange Transportwege und Lieferzeiten.
Du hast Fragen zu unseren Produkten?
Schreib uns eine E-Mail oder kontaktiere uns per Telefon unter 0228 28617119

Bianca Kühn
Kundenbetreuung